-
Ihr EngineeringIT Partner
engineering people
Wir liefern beste technische Lösungen, wir gestalten Karriere persönlich: in Entwicklung, Konstruktion, Software und Testing, Automatisierung, IT, Dokumentation/CE, QM und industriellen Prozessen – vor Ort beim Kunden (AÜ), in den ep Competence Centern (Werk-/Dienstvertrag), durch kompetente Vermittlung.
engineering people. supporting experts.
Was uns unterscheidet…
-
Traum oder Realität?
engineering people
Dein Coach ans Karriereziel!
Mehr Infos
Bei ep gibt es für Ingenieure genau das... uuuuund Action!
Werden Sie ep Mitarbeiter und machen Sie mit uns Karriere. Die Chancen sind vielfältig. Finden Sie noch heute Ihren Traumjob!
Passende Stelle finden
Tag der Betriebe Technikerschule München
-
In Softwareentwicklung und Testing arbeiten wir seit Jahren hocheffizient mit ep zusammen. Und sind gemeinsam erfolgreich.
Manfred Schedl
Vice President Engineering Services
Harman Becker Automotive Systems
-
Unsere ep’ler sind fast ‚Schulzianer‘: kompetent, flexibel und teamorientiert. In der Systemtechnik ist das unabdingbar. Wir arbeiten gerne mit ep!
Ralf Soltwedel
Geschäftsführer
Schulz Systemtechnik Bremen
-
ep beschäftigt Softwareingenieure, mit deren Hilfe wir selbst komplexe Entwicklungsprojekte erfolgreich abschließen. Das überzeugt mich.
Hans-Jürgen Fessler
Abteilungsleiter
ifm ecomatic
-
ep employees software engineers with whose help we can successfully complete even complex development projects. That convinces me.
Hans-Jürgen Fessler
Head of Department
ifm ecomatic
-
Our ep members are almost “Schulzians”: expert, flexible and team-oriented. This is essential in the systems technology sector. We like working with ep!
Ralf Soltwedel
Managing Director
Schulz Systemtechnik Bremen
-
In software development and testing, we have been working very efficiently with ep for years. And we are successful together.
Manfred Schedl
Vice President Engineering Services
Harman Becker Automotive Systems
-
Gebäudetechnik: dezentrale Energieversorgung
Bau
Für ein großes Betriebsgebäude ist eine Energieversorgungsanlage mit zwei Gasmotoren zu realisieren. Dabei ist vor allem Planung, Überwachung und Koordination gefragt. Die komplexe Tätigkeit verlangt von der zuständigen ep Ingenieurin sowohl im Büro also auch auf der Baustelle hohe Kompetenz und ein gutes...
Weiterlesen
-
Testing von Kabelbäumen: Simulation der Fahrzeugumgebung
Elektrotechnik
Zum raschen, präzisen Testing individuell konfigurierter Kabelbäume ist der passende Prüfstand bei ep beauftragt. Er muss die Fahrzeugumgebung perfekt simulieren, zuverlässig valide Ergebnisse liefern und soll bei Modellvariationen mühelos anpassbar sein – ein umfassendes Projekt.
...
Weiterlesen
-
Multifunktion: komfortabler Bedienhebel
Automotive
Bei der Optimierung eines vielfältig einsetzbaren, zweiachsigen Bedienhebels für Bau- und Landmaschinen stehen die erhöhte Haltbarkeit und ein neues, elektronisch gesteuertes Einrastprinzip im Fokus: Der Bedienhebel rastet ein, das gesteuerte Teil bewegt sich wie vorgesehen und stoppt automatisch. Im Gefahrenfall...
Weiterlesen
-
Getriebetesting: Präzision am Start
Automotive
Sachkompetenz und Rennsporterfahrung machen zwei ep Ingenieure zu gefragten Experten in der Getriebetechnik. Beide testen das Verhalten unterschiedlichster Fahrzeuge in Grenzsituationen. So ermöglichen sie effektive, technisch perfekte Lösungen in hochdynamischen Entwicklungsprozessen.
...
Weiterlesen
-
Homologation: Sonderwünsche Nutzfahrzeuge
Automotive
Höhere Anhängelast, mehr Sitzplätze, spezielle Kabinen: Zulassungsrelevante Sonder- und Änderungswünsche gibt es bei Nutzfahrzeugen ständig. Sie müssen vom Hersteller geprüft und freigegeben werden. Nicht selten gilt es, dem Kunden Tipps zu geben und ihn bezüglich der Veränderung individuell zu beraten.
...
Weiterlesen
-
Verkehrsflugzeuge: Qualitätsmanagement Klimaverrohrung
Luft- und Raumfahrt
Absolute Präzision bestimmt den Alltag eines ep’lers, der für das QM technischer Zeichnungen der Klimaverrohrung eines Verkehrsflugzeugs verantwortlich ist. Er begleitet die zugehörigen Prozesse mit dem Kunden, bei den jeweiligen Lieferanten und trägt so zu einer möglichst optimalen Qualität der Anlagen im...
Weiterlesen
-
Satellitenantriebe: Maximierung der Nutzungsdauer
Luft- und Raumfahrt
Im Antriebssystem von Satelliten sichern fehlerfreie Schweißnähte den Verbleib des Treibstoffs an Bord. Das System aus Rohrleitungen und Komponenten wird per Röntgenstrahlen überprüft: Ein ep Maschinenbautechniker trägt auf diese Weise entscheidend zur Maximierung der Nutzungsdauer der Satelliten im All bei.
...
Weiterlesen
-
Neue Pumpengeneration: Strömungsführung in der Magnetkupplung
Maschinenbau
Bei der Entwicklung einer neuen Pumpengeneration für kritische Flüssigkeiten entwickelt ein ep Ingenieur die Strömungsführung in der Magnetkupplung mit. Druck und Temperatur in der Kupplung müssen so gesteuert werden, dass das durchfließende Medium die Dampfdruckkurve nicht unterschreitet.
...
Weiterlesen
-
Veredelung von Türnähten: präzise robotergestützt
Elektrotechnik
Für die robotergestützte Veredelung und Versiegelung von Fahrzeug-Türnähten wird laufend individuelle Software gebraucht. Ein ep Ingenieur im Team des zuständigen Automatisierungsspezialisten programmiert sie nutzerorientiert, passt sie bei Bedarf an und begleitet die Anlagenführer in der Produktion als...
Weiterlesen
-
Fest-Flüssig-Trennung: Spezifikationen in SAP
Maschinenbau
Die Anlage grundlegender technischer Spezifikationen mit Zeichnungen und technischen Daten in SAP soll das Produktmanagement bei einem Spezialisten für Fest-Flüssig-Trennung unterstützen.
Weiterlesen
-
Präzise Sensoren: passende Beladung
Mechatronik
Genauere Wegsensoren sollen die Durchrutscherkennung der Dämpfer von Waschmaschinen optimieren, um so die Beladung präzise zu erkennen. Das neu zu entwickelnde Verfahren muss zudem die Vergleichbarkeit mit dem bisherigen Sensor sicherstellen und trotz gerätespezifischer Toleranzen und unbekannter Rahmenbedingungen...
Weiterlesen
-
Vernetzte Elektronik: intelligente Kfz-Steuergeräte
Elektrotechnik
Unter Anwendung von CAN-Bus, LIN bzw. Flexray sollen bei einem Hersteller von Steuergeräten für die Automobilindustrie vernetzte Elektroniksysteme entwickelt werden.
Weiterlesen
-
Gezielter Elektrodenschutz: durch lösungsdichtes Umspritzen
Medizintechnik
Bei einem Medizintechnik-Hersteller wird der Steckerbereich von Elektroden lösungsdicht umspritzt, um die Elektrode zu isolieren und vor Knickung zu schützen. Die zugehörige Prozesskette umfasst Ultraschallreinigen, Plasmaaktivieren (Vorbehandeln) und Umspritzen.
Weiterlesen
-
Projektleitung: Produktionssysteme Leiterplatten
Elektrotechnik
Gefragt ist die internationale / interne Projektleitung für Kundenprojekte von der Anfrage bis zum Gewährungsende. Die Projekte – integrierte Produktionssysteme für Leiterplatten und Oberflächenbehandlung – sind pünktlich, in hoher Qualität und möglichst kostengünstig zu realisieren.
...
Weiterlesen
-
Antriebstechnik: Fertigungsplanung international
Fahrzeugtechnik
Zur Unterstützung der Fertigungsplaner bei komplexen Produkten im Bereich Antriebstechnik sollen internationale Projekte mit camos konzipiert und eingeführt werden. Dabei ist das Datenbankdesign zu konzipieren und die Software praxisgerecht umzusetzen. Zur Projektleitungstätigkeit zählen außerdem die Schulung und...
Weiterlesen
-
Effektiv nach Kundenwunsch: Chassis-Control-Systeme
Fahrzeugtechnik
Bei einem Hersteller sensorgestützter Chassis-Control-Systeme soll das Management der Produktkomponenten und der Software-Entwicklung verbessert werden. Ziele: effektive Prozesse und eine tragfähige Basis für Produktvarianten nach Kundenwunsch.
Weiterlesen
-
Gefragt: Software TCMS (Train Control Management System)
Fahrzeugtechnik
Eine Software zur Steuerung der Funktionsgruppen für Doppelstockzüge ist zu entwickeln – vom Antrieb bis zur Visualisierung von Fahrgastinformationen. Sie muss allen Anforderungen des Kunden entsprechen und von Gutachtern des TÜVs abgenommen werden.
Weiterlesen
-
Resonanz mit Resultat: QM Automotive
Fahrzeugtechnik
Ein Automotive-Zulieferer möchte per Analyse der Kundenzufriedenheit in Kombination mit präziser Prozesskontrolle seine Produkte weiter verbessern.
Weiterlesen
-
Jederzeit zuverlässig: Sensorelement für CO2-Klimaanlage
Maschinenbau
Für ein bestehendes, zu verschraubendes Sensorelement (Material: Edelstahl) zur Anwendung in CO2-Klimaanlagen (Material: lötofenfähiges Aluminium) ist ein zuverlässiges Dichtkonzept zu entwickeln – geeignet für unterschiedliche Varianten und einen weiten Temperatureinsatzbereich (-40°C bis 160°C).
...
Weiterlesen
-
Intelligente Prozessplanung – schlanke Fertigung
Luft- und Raumfahrt
Ziel des Projekts sind schlankere, effektivere Prozesse in der Fertigung von Teilen für die Luftfahrt. Ansatzpunkte bilden durchgängige Arbeitspläne inklusive Beschaffungsplanung, Kalkulation und Fertigungsoptimierung sowie ein zu entwickelndes Tool zur Fertigungsüberwachung.
...
Weiterlesen
-
Konzept: Eiskalt in den Tropen
Maschinenbau
Für ein tropentaugliches Kälteeinbaugerät mit NoFrost-Technologie ist das Konzept zu entwickeln. Dabei soll, um Korrosion an den Seitenwänden zu vermeiden, die Betauungsfreiheit bei 25°C und 90% relativer Luftfeuchte gewährleistet sein.
Weiterlesen
-
Produktionsanlage: Optimierung, Dokumentation, Varianten
Maschinenbau
Eine bestehende Produktionsanlage zur Herstellung von Lebensmitteln ist bezüglich des Montageaufwands zu optimieren, danach zu dokumentieren. Die Neukonstruktion liefert die Basis für Varianten nach Kundenwunsch.
Weiterlesen
-
Straßenfertiger: Automatisierung der Produktion
Maschinenbau
In einem Unternehmen der Baumaschinenindustrie sollen im Produktionsbereich Straßenfertiger Produktionsprozesse automatisiert werden. Dafür sind die geeigneten Voraussetzungen zu schaffen.
Weiterlesen
-
Testing Fahrzeug-Akustik: offroad und onroad
Fahrzeugtechnik
Es gilt, die akustischen Eigenschaften von Karosserie-Dichtsystemen zu optimieren: Bei einem Automobilzulieferer validiert ep den Istzustand eigener Produkte und vergleicht ihn mit dem von Wettbewerbsprodukten.
Weiterlesen
-
Fertigungsprozesse: neu installiert im In- und Ausland
Mechatronik
Für einen Hersteller von Automatisierungstechnik sollen sichere, kostengünstige Fertigungsprozesse von Neuprodukten entwickelt und eingeführt werden. Ergänzend gilt es, die Fertigung lange bewährter Produkte ins Ausland zu verlagern und die Prozesse dort zu koordinieren.
Weiterlesen
-
Korrekte Zeichnung – klare Prozesse
Anlagenbau
DIN- und richtlinienkonforme Stücklisten und Zeichnungen sollen bei einem international tätigen Unternehmen im Bereich Anlagenbau und Automatisierungstechnik zum reibungslosen Ablauf in der Produktion beitragen.
Weiterlesen
-
Perfekt dokumentiert – mühelos bedient
Anlagenbau
Verständliche Dokumentationen, Handbücher, Gebrauchs- und Betriebsanleitungen sind Aufgabe von ep bei einem international tätigen Anbieter von Anlagenbau und Automatisierungstechnik – inklusive der Organisation bester Übersetzungen für Exportartikel.
Weiterlesen
-
Steuerungssoftware: getestet und dokumentiert
IT
Starke Aufgabe für einen langjährigen ep'ler: In zertifizierter Entwicklungsumgebung entwickelt er die Steuerungssoftware einzelner Funktionsgruppen (Licht, Türen, Kupplung etc.) für einen Regionalzug – mit besonderem Augenmerk auf validem Testing und lückenloser Dokumentation: "Schreibtisch, Labor, Teststrecke,...
Weiterlesen
-
Optimal: Nutzfahrzeuge nach Kundenwunsch
Fahrzeugtechnik
Individuelle Fahrzeugaufbauten nach Kundenwunsch: ep konstruiert Teile und Baugruppen von Chassis, fahrtechnischer Ausrüstung und Kühlkofferaufbauten von Nutzfahrzeugen vor Ort beim Kunden, die Fahrzeuge werden bis zur Fertigstellung und Endabnahme begleitet.
Weiterlesen
-
Bodengruppen: flexibel entwickelt
Fahrzeugtechnik
Ein Nutzfahrzeughersteller benötigt Bodengruppen für Wechselbehälter sowie Kofferaufbauten im Bereich Trockenfracht-, Frischdienst- und Kühlfahrzeuge. Durch flexible Entwicklung in Funktion und Konstruktion wird ep der breiten Variationspalette gerecht.
Weiterlesen
-
Prototyp: Hinterachsträger Hybridfahrzeug
Mechatronik
Im Bereich Hybridfahrzeuge sind Konstruktion und Fertigung des Prototyps für einen Hinterachsträger gefragt. ep liefert das passende Know-how im auf Achsen, Lenksäulen und Leichtbaustrukturteile spezialisierten Werk eines Pkw-Herstellers.
Weiterlesen
-
Auf dem Prüfstand: Baumaschinenantriebe
Maschinenbau
Im Bereich Arbeitsmaschinengetriebe sind neu entwickelte Baumaschinenantriebe zu testen und zu optimieren: Wie lassen sich Versuchsabläufe optimal anpassen? Wie funktioniert die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Teams effektiv?
Weiterlesen
-
Komplexe Bedieneinheit: vielfach vorbildlich
Maschinenbau
Eine komplexe Bedieneinheit für Antrieb und Steuerung von Landmaschinen soll entwickelt und zur Serienreife gebracht werden. Hohe Ansprüche an Ergonomie, Sicherheit, Kostenoptimierung und markantes Industriedesign sind selbstverständlich.
Weiterlesen
-
Complex operating unit: exemplary in many respects
Maschinenbau
A complex operating unit for the drive and control of agricultural machinery is to be developed and brought to series production. High requirements in terms of ergonomics, safety, cost optimisation a distinctive industrial design are a matter of course.
Weiterlesen
-
On the test bench: construction machines
Maschinenbau
In the sector of processing machine gears, newly developed construction machinery drives are to be tested and optimised: How can test processes be optimised? How does the inter-disciplinary co-operation with other teams work effectively?
Weiterlesen
-
Prototype: Rear axle mount hybrid vehicle
Mechatronik
In the sector of hybrid vehicles, the design and production of the prototype for a rear axle mount are required. ep provides the necessary know-how – in the factory specialised in axes, steering columns and lightweight structural components of an automotive manufacturer.
Weiterlesen
-
Floor assemblies: flexibly developed
Fahrzeugtechnik
A commercial vehicle manufacture requires floor assemblies for swap bodies and box bodies for dry freight, fresh food and refrigerated vehicles. With flexible development in terms of function and design, ep meets a wide range of requirements.
Weiterlesen
-
Ideal: Commercial vehicles according to customer requirements
Fahrzeugtechnik
Individual vehicle bodies according to customer requirements: ep designs parts and assemblies of chassis, automotive equipment and refrigerated bodies for commercial vehicles at the customer’s site and support is provided up to completion and final acceptance of the vehicles.
...
Weiterlesen
-
Control software: tested and documented
IT
A challenging task for an ep employee with many years of experience: In a certified development environment, he develops the control software of individual functional groups (light, doors, coupling etc.) for a regional railway train – with a particular focus on valid testing and complete documentation: "Desk,...
Weiterlesen
-
Perfectly documented - effortlessly operated
Anlagenbau
Understandable documentation, manuals, operating instructions and instructions for use are the tasks of ep at an international supplier of plant engineering and automation technology – including the organisation of excellent translations for exported goods.
Weiterlesen
-
Correct drawing - clear processes
Anlagenbau
Parts lists and drawings which comply with the directives are to contribute to smooth production processes at an international company in the field of plant construction and automation technology.
Weiterlesen
-
Production processes, newly installed in Germany and abroad
Mechatronik
Safe, low-cost production processes for new products are to be developed and introduced for a manufacturer of automation technology. In addition, the production of well-established products is to be re-located abroad and processes are to be co-ordinated there.
Weiterlesen
-
Testing of vehicle acoustics: off-road and on-road
Fahrzeugtechnik
The acoustical properties of chassis sealing systems are to be optimised: For a car manufacturer, ep validates the current status of its own products and compares it with competitive products.
Weiterlesen
-
Road pavers: production automation
Maschinenbau
In a company of the construction machinery industry, production processes are to be automated in the production sector of road pavers. The corresponding pre-conditions are to be created for this.
Weiterlesen
-
Production system: Optimisation, documentation, variants
Maschinenbau
An existing production system for the production of foodstuffs is to be optimised in terms of assembly costs and then documented. The new design provides the basis for variants according to customer requirements.
Weiterlesen
-
Concept: Cold as ice in the tropics
Maschinenbau
The concept is to develop a built-in refrigerator with NoFrost-technology suitable for use in the tropics. In order to prevent corrosion on the side walls, non-dewing should be ensured at 25°C and 90 % relative humidity.
Weiterlesen
-
Intelligent process planning – lean production
Luft- und Raumfahrt
Ziel des Projekts sind schlankere, effektivere Prozesse in der Fertigung von Teilen für die Luftfahrt. Ansatzpunkte bilden durchgängige Arbeitspläne inklusive Beschaffungsplanung, Kalkulation und Fertigungsoptimierung sowie ein zu entwickelndes Tool zur Fertigungsüberwachung.
...
Weiterlesen
-
Always reliable: sensor element for CO2 air conditioning unit
Maschinenbau
A reliable sealing concept is to be developed for an existing sensor element to be screwed on (material: stainless steel) for use in CO2 air conditioning units (material: aluminium suitable for a soldering furnace) – suitable for different versions and a wide operating temperature range (-40°C to 160°C).
...
Weiterlesen
-
Resonance with a result: QM Automotive
Fahrzeugtechnik
An automotive supplier would like to further improve its products by analysing customer satisfaction combines with precise process control.
Weiterlesen
-
Required: TCMS (Train Control Management System) software
Fahrzeugtechnik
Software to control the functional groups for double-decker trains is to be developed - from the drive system to the visualisation of passenger information. It must meet all customer requirements and be accepted by TÜV experts.
Weiterlesen
-
Effective according to customer requirements: Chassis Control Systems
Fahrzeugtechnik
For a manufacturer of sensor-based chassis control systems, management of product components and software development is to be improved. Objectives: effective processes and a viable basis for product variants according to customer requirements.
Weiterlesen
-
Drive technology: International production planning
Fahrzeugtechnik
To support production planners with complex products in the drive technology sector, international projects are to be designed with camos and introduced. Here, a database design is to be developed and the software implemented in a practical way. Project management also includes training and induction of employees....
Weiterlesen
-
Project management: Production systems PCBs
Elektrotechnik
International / internal project management is required for customer projects, from the enquiry to the end of the warranty. The projects – integrated production systems for PCBs and surface treatment – are to be implemented punctually, in high quality and at minimum cost.
Weiterlesen
-
Specific electrode production: due to solution-dense over-moulding
Medizintechnik
For a manufacturer of medical technology, the connector area of electrodes is over-moulded solution-dense in order to isolate the electrode and protect it against bending. The associated process chain comprises ultrasound cleaning, plasma-activation (pre-treatment) and over-moulding.
...
Weiterlesen
-
Electronic network: intelligent automotive control units
Elektrotechnik
Using CAN bus, LIN or Flexray, electronic network systems are to be developed for the automobile industry for a manufacturer of control units.
Weiterlesen
-
Precise sensors: correct loading
Mechatronik
More precise position sensors are to optimise the slipping detection of the dampers of washing machines in order to detect the load precisely. The process to be newly developed must also ensure compatibility with the previous sensor and operate without faults and precisely beyond the service life despite...
Weiterlesen
-
Liquid-solid separation: Specifications in SAP
Maschinenbau
The creation of fundamental technical specifications with drawings and technical data in SAP should support product management at a specialist for solid-liquid separation.
Weiterlesen
-
Finishing of door seams: precise, robot-supported
Elektrotechnik
For robot-supported finishing and sealing of vehicle door seams, individual software is required on an ongoing basis. An ep engineer in the team of the responsible automation specialist programs it to be user-friendly, adapts it if required and supports the plant operators in production as a contact partner.
...
Weiterlesen
-
New pump generation: Flow control in the magnetic coupling
Maschinenbau
For the development of a new generation of pumps for critical fluids, an ep engineer also develops flow control in the magnetic coupling. The pressure and temperature in the coupling must be controlled in such a way that the medium flowing through it does not fall below the vapour pressure curve.
...
Weiterlesen
-
Satellite drives: Maximisation of the service life
Luft- und Raumfahrt
In the drive system of satellites, faultless weld seams ensure that the fuel remains on board. The system of pipelines and components is checked by x-ray beams: An ep mechanical engineering technician thus makes a decisive contribution to maximising the service life of the satellites in space.
...
Weiterlesen
-
Commercial aircraft: Quality management air ducting
Luft- und Raumfahrt
Absolute precision defines the everyday work of an ep employee who is responsible for the QM of technical drawings of air ducting of a commercial aircraft. He supports the associated processes with the customer at the relevant suppliers and thus contributes to the best possible quality of the systems in the...
Weiterlesen
-
Homologation: Special requirements commercial vehicles
Automotive
Increased towing capacity, more seats, special cabins: In the case of commercial vehicles, there are constantly requirements for special features and modifications, which are relevant for the approval process. They must be tested and released by the manufacturer. Frequently, it is a question of giving the customer...
Weiterlesen
-
Gear testing: Precision at the start
Automotive
Technical expertise and experience in motor sports make two ep engineers sought-after experts in transmission technology. They both test the behaviour of a wide range of vehicles in critical situations. They thus enable effective, technically perfect solutions in highly dynamic development processes.
...
Weiterlesen
-
Multi-functional: convenient control lever
Automotive
For optimisation of a versatile, bi-axial control lever for construction and agricultural machinery, the focus is on increased service life and a new electronically controlled locking principle: The control lever locks into position and the controlled part moves as intended and stops automatically. In the event of...
Weiterlesen
-
Building technology: decentralised power supply
Bau
A power supply plant with two gas engines is to be implemented for a large company building. Here there is a particular need for planning, monitoring and co-ordination. The complex work requires a high level of expertise and assertiveness from the responsible ep engineer, both in the office and on the construction...
Weiterlesen
-
Testing of cable harnesses: simulation of the vehicle environment
Elektrotechnik
For fast, precise testing of individually configured cable harnesses, the appropriate test bench is ordered from ep. It must perfectly simulate the vehicle environment, reliably provide valid results and should be easily adaptable to model variations - a comprehensive project.
...
Weiterlesen
Fragen? Wir melden uns bei Ihnen...